Selah

#80 Der Ton und der Töpfer

Josh Lambert, Fred Lambert Season 6 Episode 4

In dieser Folge geht’s darum, was es bedeutet, wenn Gott der Töpfer und wir der Ton sind – und warum wahre Stärke oft darin liegt, sich formen zu lassen, statt alles selbst machen zu wollen.

Wir sprechen über den „Selfmade Man“, den ständigen Druck der Selbstoptimierung und das Bedürfnis, in eine Gesellschaft zu passen, die uns dauernd sagt, wir müssten besser, schöner, erfolgreicher sein.
Dabei geht es auch um Zerbruch, Demut und die Frage, wie wir lernen können, uns selbst durch Gottes Augen zu sehen – nicht durch den verzerrten Blick von Social Media.

Denn in dieser Welt werden wir nie wirklich „fertig“ sein, aber vielleicht geht es genau darum: nicht perfekt zu werden, sondern dankbar zu bleiben für den Prozess.


0:00 Der Ton und der Töpfer - Was versteht man darunter?
4:06 "Selfmade Man"
08:12 "An der Scheibe bleiben"
13:07 Wenn Gott etwas verlangt dann weil er etwas besseres hat
17:14 Zerbruch 
18:09 In die Gesellschaft passen / Selbstoptimierung 
24:27 Wie kann man sein Selbstbild durch Gottes Augen sehen? Social Media
33:54 In der Welt bist du nie fertig 
37:28 Weltlicher vs. Göttlicher Ehrgeiz
45:38 Was ist Demut? 
48:58 Sich von Gott formen lassn

Wir sind niemals zufrieden, aber glücklich und dankbar!

Danke für's Zuhören!
Alle Folgen gibt's auch mit Video auf YouTube 🙌🏻
https://www.youtube.com/playlist?list=PLe7bVN1rJ_4l63OX82eJMMa1ev2znyWkQ