Selah
Herzlich Willkommen zu Selah, dem Podcast der Freien Christengemeinde in Wels! Wir sind eine lebendige Freikirche, die an Jesus Christus glaubt, und ihm nachfolgen will. Durch die Gnade Gottes wollen wir die Stadt Wels und darüber hinaus mit der Liebe und Kraft Gottes erreichen. Wir lieben Gott, wir lieben den Menschen, und wir lieben das Leben.
Selah
#79 In Neuen Sprachen reden
In dieser Folge sprechen wir über eines der umstrittensten, aber faszinierendsten Themen: das Sprachengebet.
Gibt’s das heute überhaupt noch – oder war das nur was für die Bibelzeit? Wir tauchen ein in die moderne Pfingstbewegung, reden darüber, was die Bibel wirklich über die Gaben des Geistes sagt, und fragen uns, für wen das Sprachengebet eigentlich gedacht ist.
Dabei geht’s nicht nur um Theologie, sondern auch um Praxis: Wie lebt man das in der Gemeinde? Wann wird’s echt – und wann vielleicht nur Show? Und was sagt das alles über unser Verhältnis zum Heiligen Geist aus?
Eine ehrliche, tiefgehende Folge über Leidenschaft, Lehre und geistliche Echtheit.
0:00 Gibt's Sprachengebet heute noch?
4:53 Die moderne Pfingstbewegung ist eine Erweckung und die Bibel als Grundlage
5:32 Wie rechtfertigt man, dass es Sprachengebet nicht mehr gibt?
12:58 Für wen sind die Gaben des Geistes
19:05 Bebauen und Bewahren
20:08 Für wen ist das Sprachengebet?
21:21 Die Arten von Sprachen / Gebet
23:25 Sprachen ≠ Sprachen - wenn man wirklich seine eigene Sprache versteht
31:48 Wie geht man mit Sprachengebet in einer Gemeinde um?
50:20 Musstest du je jemanden korrigieren?
54:11 Gibt's sowas wie einen Ausleger?
59:53 Wie erkennt man den Unterschied?
1:05:42 Ist Sprachenrede der Beweis für den Heiligen Geist?
Danke für's Zuhören!
Alle Folgen gibt's auch mit Video auf YouTube 🙌🏻
https://www.youtube.com/playlist?list=PLe7bVN1rJ_4l63OX82eJMMa1ev2znyWkQ